•  Rathaus
    • Das Rathaus der Kupferstadt Stolberg kann bis auf Weiteres nicht genutzt werden.
    • Für ganz dringende Passangelegenheiten übernimmt die Stadt Aachen die Aufgaben der Kupferstadt Stolberg. Sollten hier Anliegen unaufschiebbar sein melden Sie sich bitte unter meinhard@stolberg.de
    • Die Stadtverwaltung hat mehrere Außenstellen eingerichtet.
      • Zweifall (Dorfplatz): Täglich 10:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag: 14:00 – 16:30 Uhr
      • Vicht (Mehrzweckhalle Rumpenstraße): Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag 09:00 – 11:00 Uhr, Samstag 09:00 – 12:00 Uhr
      • Kaiserplatz (neben dem LIVING): Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
      • Bürgerservice im Ökumenischen Gemeindezentrum Frankentalstraße 16: Montag bis Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr, Freitag 08:00 – 14:00 Uhr
      • An allen genannten Stellen stehen Mitarbeitende der Stadtverwaltung für Nachfragen bereit.
  • Die Stadt Stolberg hat ein Spendenkonto für durch das Hochwasser Geschädigte eingerichtet:
    • Inhaber: Stadt Stolberg
    • Sparkasse Aachen
    • IBAN: DE83 3905 0000 1073 7966 56
    • Kennwort: „Stolberg hilft“
  • Sachspendenabholstellen:
    • Das Deutsche Rote Kreuz steht unter der Rufnummer 02405 6039333 zur Koordination der Spenden zur Verfügung.

      Die Spendenausgabestellen sind hier: Münsterbusch / Rotdornweg 2

      Mo.-Fr. von 10:00-18:00 Uhr, Samstag von 12:00-17:00 Uhr

      Glashütter Weiher / Schafberg Mo.-Do. von 09:00-17:00 Uhr, Freitag von 09:00-16:00 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen.

  • Bürgertelefon

    • Für dringende Fragen steht das Bürgertelefon unter 02402 127 511 83 zur Verfügung.
    • Der Bürgerservice steht ab Montag, 26.07.2021, wieder für dringende Angelegenheiten mit und ohne Termin bereit. Zur besseren Planung wird trotzdem nach wie vor um Anmeldung an: kerstin.meinhard@stolberg.de gebeten. Zu erreichen ist der Bürgerservice von Mo.-Do., 8-17 Uhr und Fr. 8-14 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum, Frankentalstraße 18

  •  Notfallseelsorge
    • Im Stadtgebiet Stolberg sind ab Montag 19.07. zwischen 8.00 und 20.00 Uhr zwei Anlaufstellen für Personen in Belastungssituationen vorbereitet. Die Anlaufstellen sind mit Notfallseelsorgern besetzt, die sich Zeit nehmen und Ihnen zuhören.
    • Im Goethe Gymnasium (Lerchenweg 5, 52223 Stolberg) und in der Sporthalle Vicht (Eifelstraße, 52223 Stolberg).
       
  • Notfallhotline des Stolberger Jugendamts
    • Das Jugendheim der Kupferstadt Stolberg hat Notfallnummern für dringende Bedarfe eingerichtet. Die Mitarbeiter*innen sind täglich von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter folgenden Telefonnummern zu erreichen:
      • Allgemeine Fragen rund um das Jugendamt: 0177 9288585
      • Fragen zur Kinderbetreuung: 0177 6118529
      • Kindeswohlgefährdung, akute Gefährdungssituation, Inobhutnahme (Allgemeiner Sozialer Dienst): 0160 90191769